Wir sind, was wir uns täglich sagen
Die Börse ist nur was für Reiche. Ich habe keine Ahnung von Aktien. Wertpapiere sind doch bloß für Spekulanten. Vorurteile wie diese sind schnell gefasst. Sie sind nicht immer ein Nachteil, denn sie helfen uns, Komplexität zu reduzieren. Gleichzeitig verschließen sie leider oft unser Gehirn davor, Neues zu lernen.
Deshalb sollten wir immer versuchen, die Welt auch aus einem zusätzlichen, abweichenden Blickwinkel zu sehen. So verändert sich unsere Realität und alles sieht ganz anders aus: Schnell hat man sich ein Basiswissen über Aktien angeeignet. Wertpapiere sind ein wunderbares Instrument für langfristige Geldanlage. Und die Börse ist für alle da.
Wir werden zu dem, was wir uns täglich vorsagen. Tugenden sind besonders gut für das tägliche Mantra geeignet. Dennoch reden wir uns manchmal falsche Dinge ein. „Ich merke mir keine Namen“ liegt meist daran, dass wir die Namen nicht richtig hören. „Ich kann schlecht zeichnen“, weil wir es nie wirklich probiert und geübt haben. Sie wissen schon, kein Meister ist vom Himmel gefallen.
Von Nichts kommt nichts
Sie können sich vor dem Thema Zeichnen verschließen und trotzdem ein gutes Leben führen. Wer das Investieren grundsätzlich ablehnt, kann das wahrscheinlich auch. Doch Gutes tun Sie sich damit nicht. Unternehmertum oder Arbeitsleistung lässt sich herrlich durch passives Einkommen ergänzen. Und ja, es kann statt der Aktie auch die Immobilie sein. Aber bitte vermietet und nicht selbst genutzt, denn da gelten dann andere Regeln.
Warum ist es leichter gesagt als getan? Jede Investition hat ihren Preis. Nicht nur in Geld gemessen, sondern auch in Emotion. Nur wer ihn bezahlt, wird das Vermögen über Zeit real vermehren. Bei Aktien sind es die heftigen Schwankungen, die wir täglich erleben. Nur wer dieses Auf und Ab an der Börse aushält, wird die gewünschte unternehmerische Rendite über Zeit erhalten. Bei Immobilien müssen auch Hürden genommen werden: hohe Einstiegsbeträge und Transaktionskosten, gekoppelt mit geringer Liquidität und fehlender Stückelung.
Wir unterstützen unsere Kund:innen dabei, langfristig zu veranlagen und Marktschwankungen als Chance und nicht als Bedrohung zu sehen. Das sind wichtige Werte, die sich Anleger:innen nicht oft genug vorsagen können.
Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Newsletter abonnierenBleiben Sie informiert.
Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie.
zum Gutmann Journal